Erasmus-Partner-Universitäten
Hier die ERASMUS-Kooperationen der Psychologie mit folgenden Partnerhochschulen:
Sprachanforderungen: grundsätzlich B1 der Landessprache, wenn nicht anders angegeben.
Bachelor-Studiengang:
Frankreich – Rouen – Université de Rouen
Italien - Mailand - Università di Milano-Bicocca
Luxemburg – Luxemburg - Université de Luxembourg
Schweden – Stockholm – Stockholm Universitet -
Spanien – Granada – Universidad de Granada
Spanien – Madrid – Universidad Autónoma de Madrid
Spanien - Madrid - Complutense University of Madrid (C1)
Spanien - Sevilla - Universidad de Sevilla
Spanien – Valencia - Universidad Catolica de Valencia
Spanien – Zaragoza (Teruel) – Universidad de Zaragoza
Folgende Universtitäten bieten zusätzlich auch den Masterstudiengang an:
Frankreich – Rouen – Université de Rouen
Italien - Mailand - Università di Milano-Bicocca
Schweden – Stockholm – Stockholm Universitet - Ausnahme im Master: die Kurse werden in Englisch abgehalten
Spanien - Madrid - Complutense University of Madrid (C1)
Spanien - Sevilla - Universidad de Sevilla
Spanien – Valencia - Universidad Catolica de Valencia (es werden auch für Masterstudierende nur Bachelorkurse angeboten)
Spanien – Zaragoza (Teruel) – Universidad de Zaragoza
News:
23.12.2020
Liebe Studiernde,
aufgrund strengerer Regularien von Seiten des international Office, haben wir ab dem akad. Jahr 2022/2023 leider nicht mehr die Möglichkeit Ihnen einen Erasmus-Austausch zu ermöglichen, in dem im Ausland erbrachte Studienleistungen nicht anerkannt werden. Dies ist bei der Bewerbung für ein ERASMUS-Stipendium und insbesondere bei der Erstellung des Learning Agreements zu berücksichtigen.
Prof. Martin Reuter
Erasmus Fachkoordinator Psychologie
Vorabinformationen finden sich unter dem folgenden externen Link:
Eine weitere Möglichkeit zu einem Studium im Ausland besteht über ein Direktaustauschstipendium an einer von insgesamt 39 Partnerhochschulen in 12 Ländern.
Weitere Informationen zu ERASMUS auf der Website der Uni Bonn zu finden.