Mit ERASMUS+ im europäischen Ausland studieren
Mit dem ERASMUS-Programm können Studierende der Universität Bonn ein Auslandsstudium an einer Partnerhochschule in Europa für 1 bis 2 Semester absolvieren.
Die ERASMUS-Studienplätze werden an der Universität Bonn durch die ERASMUS- Fachkoordinatoren des Fachbereiches vergeben. ERASMUS-Fachkoordinatorin am Institut für Psychologie ist Frau Prof. Dr. Gizem Hülür.
Das Sekretariat der ERASMUS Fachkoordination ist Montag, Dienstag und Donnerstag von 09.00h - 12.00h besetzt.
Haben Sie Fragen zum ERASMUS-Programm? Kommen Sie gerne zur offene Sprechstunde zu den oben genannten Zeiten, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Förderung
- Studienaufenthalte von 3 bis 12 Monaten
- Finanzielle Förderung: monatlicher Mobilitätszuschuss; gestaffelt nach Ländergruppen
- zusätzliche Förderung für „diverse“ Lebenssituationen:Behinderung (ab GdB 20)
- Chronische Erkrankung, in derem Zuge Mehrkosten im Ausland entstehen
- Mit Kind ins Ausland: Einen zusätzlichen Zuschuss für das Auslandsstudium vergibt das Familienbüro.
- Berufstätige Studierende/ Promovierende
- Erstakademiker*innen (Studierende/Promovierende, deren Elternteile oder Bezugspersonen über keinen Hochschul- oder Fachhochschulabschluss verfügen)
- "Grünes" Reisen: Wenn Sie für die Reise in Ihr Gastland auf das Flugzeug verzichten und stattdessen mit der Bahn, dem Bus, einer Fahrgemeinschaft oder auch dem Rad anreisen, erhalten Sie einen pauschalen Zuschuss.
Bewerbung und Auswahlkriterien
- Allgemeine Informationen zu den Bewerbungsvoraussetzungen
- Bachelor-Studiengang: Grundmodule müssen nicht zwingend abgeschlossen sein
- Master-Studiengang: Auslandstudium jederzeit möglich
- Bewerbungsformular
- Motivation zum Auslandsstudium an allen ausgewählten Gasthochschulen (1-2 seitiges Motivationsschreiben)
- Angemessene Sprachkenntnisse der Unterrichts- und/oder Landessprache zum Antritt des Erasmus-Austausches, Sprachkompetenz
- Sprachnachweis: Abiturzeugnis oder andere Sprachnachweise: z. B. VHS, TOEFL, IELTS, DELF/DALF, DAAD-Sprachzeugnis, SLZ-Einstufungstest, Termine/Anmeldefristen des Sprachlernzentrums der Uni Bonn Achtung: meist ist hier die 1. Anmeldephase Anfang September! Der Sprachnachweis ist vor Antritt des Austausches vorzulegen.
- Extra-curriculares Engagement / Botschafterfunktion Uni Bonn
- Studienleistungen/bisherige Noten
Bitte geben Sie, wenn möglich, mehrere Universitäten an. Wir werden natürlich sehr gerne versuchen dem Erstwunsch stattzugeben, es würde uns jedoch zeitaufwändige Rückfragen ersparten, falls es zuviele Bewerbungen auf eine Universität geben sollte. Ein Motivationsschreiben pro Bewerberung genügt, wo alle Wunschuniverstitäten von Ihnen erwähnt werden.
Partneruniversitäten
Das Institut für Psychologie verfügt derzeit über 14 Austauschmöglichkeiten in 6 Ländern.
Partneruniversitäten
Bitte beachten Sie, dass das Institut für Psychologie unterschiedliche Vereinbarungen mit den Partneruniversitäten getroffen hat. Einige Universitäten bieten daher den Austausch im Bachelor, im Master oder in beiden Studiengängen an.
- Bachelor-Studiengang: Grundmodule müssen nicht zwingend abgeschlossen sein, Bachelor-Studierende sollten darauf achten, nur Bachelor-Kurse im Ausland zu wählen, da nur diese mit einer Prüfung abgeschlossen und angerechnet werden können
- Master-Studiengang: Auslandstudium jederzeit möglich, Master-Studierende dürfen sich nur Master-Kurse anrechnen lassen, in Ausnahmefällen können sie Bachelorkurse belegen, diese Prüfungsleistungen werden jedoch nicht anerkannt.
Semesterdaten & Vorlesungen/Kursangebot der Partner-Universitäten: Fragen dazu bitte an die entsprechende Incoming-Kontakte senden, die auf der Homepage der Partner-Uni zu finden sind.
Sprachzertifikate am Beispiel der Uni Stockholm: Sie müssten ein Sprachzertifikat für Schwedisch C1 als auch für Englisch C1 vorlegen.
Université de Rouen - Rouen - (Sprachniveau FR B2) B.Sc.
Aix Marseille Université - Marseille - (Sprachniveau FR B1) B.Sc.
Università di Milano-Bicocca - Mailand - (Sprachniveau IT B1, EN B2) B.Sc. / M.Sc.
Université de Luxembourg - Luxemburg - (Sprachniveau DE C1, FR B2, EN B2) B.Sc.
http://studyinbydgoszcz.pl/en/- Bydgoszcz - (Sprachniveau EN B2 ) B.Sc.
Stockholm Universitet - Stockholm - (Sprachniveau SV C1, EN C1) B.Sc. / M.Sc.
(Die Kooperation mit der Universität in Stockholm endet mit dem akademischen Jahr 23/24)
Universidad de Granada - Granada - (Sprachniveau ES B1) B.Sc.
Universidad de Extremadura - Badajoz - (Sprachniveau ES B1) B.Sc.
Universidad Autónoma de Madrid - Madrid - (Sprachniveau ES B2) B.Sc.
Complutense University of Madrid - Madrid - (Sprachniveau ES C1) B.Sc. / M.Sc.
Universidad de Sevilla - Sevilla - (Sprachniveau ES B1) B.Sc. / M.Sc.
Universidad Catolica de Valencia - Valencia- (Sprachniveau ES B1) B.Sc. / M.Sc.
Universidad de Zaragoza - Zaragoza - (Sprachniveau ES B1) B.Sc. / M.Sc.
Fernando Pessoa Canarias University - Las Palmas de Gran Canaria
(Sprachniveau ES B1)B.Sc./ M.Sc.
Kontakt
Prof. Dr. Gizem Hülür
1.005
Kaiser-Karl-Ring 9
Melanie Wolff Metternich
1.004
Kaiser-Karl-Ring 9