Prüfungsübersicht

Die Anmeldephasen für Prüfungen und Lehrveranstaltungen, sowie die Prüfungsphasen am Institut für Psychologie können dem Semesterkalender entnommen werden.

Achtung!

An die Nebenfächler aller Prüfungsordnungen sowie an alle Begleitfächler der PO 13: Das Modul "502130300 BKP: Biologische und Klinische Psychologie" wird im Sommersemester 2023 letztmalig angeboten und geprüft.

Prüfungstermine

Erste Prüfungsphase SoSe 2023
Die Termine für die Modulabschlussprüfungen des SS2023 im Bachelor (B.Sc. & B.A.) der ersten Prüfungsphase können hier eingesehen werden.


Die Termine für die Modulabschlussprüfungen des SS2023 im Master (M.Sc.) der ersten Prüfungsphase können hier eingesehen werden.


Die Anmeldephase für die erste Prüfungsphase läuft vom 26.06.2023 bis zum 04.07.2023.

Zweite Prüfungsphase SoSe 2023
Die Termine für die Modulabschlussprüfungen des SS2023 im Bachelor (B.Sc. & B.A.) der zweiten Prüfungsphase können hier  eingesehen werden.


Die Termine für die Modulabschlussprüfungen des SS2023 im Master (M.Sc.) der zweiten Prüfungsphase können hier eingesehen werden.


Die Anmeldephase für die zweite Prüfungsphase läuft vom 11.09.2023 bis zum 13.09.2023.

Aufklapp-Text

Aufklapp-Text
Aufklapp-Text
Aufklapp-Text
Aufklapp-Text
Aufklapp-Text


Aufklapp-Text


Aufklapp-Text


Aufklapp-Text


Wiederholungsprüfung (Freischuss)

Sie können im Bachelorstudiengang einmalig einen Antrag auf Wiederholungsprüfung stellen.
Diesen Antrag stellen sie per Kontaktformular beim Prüfungsamt während der Anmeldephasen für die Prüfungen. Das Prüfungsamt prüft dann, ob Sie zum Freiversuch berechtigt sind und ermöglicht Ihnen die Prüfungsanmeldung über Basis.
Zwar ist der Freischuss dann weg, aber keine Sorge, wenn keine Notenverbesserung gelingen sollte: Es zählt die bessere der beiden Prüfungsleistungen.


Kontakt

Avatar Krüger

Mathias Krüger

Ansprechpartner bei internen, organisatorischen Fragen

+49 228 73 4149

Avatar Möllers

Paul Möllers

Bitte erst kontaktieren, wenn Mathias Krüger oder die zuständige Dozent:in dazu auffordert.

+49 228 73-4076

Wird geladen