Lehre und Prüfungen
Information zur Lehre der Abteilung
Die Mitglieder der Abteilung unterrichten Studierende im BSc und MSc Psychologie sowie im BA (Begleitfach) und in der BIGS Neuroscience in Vorlesungen, Seminaren, ExPras und Projektarbeiten. Das Lehrangebot deckt die folgenden Inhalte ab:
- Geschichte und Methoden der Allgemeinen Psychologie
- Wahrnehmung
- Aufmerksamkeit
- Gedächtnis
- Entscheiden und Urteilen
- Denken und Problemlösen
- Motorik und Okulomotorik
- Bewusstsein
- Kognitive Kontrolle
- Experimentelle kognitive Psychopharmakologie
Ausführliche Information zu den Lehrveranstaltungen der Abteilung Allgemeine Psychologie I finden Sie auf Basis. Die Veranstaltungsunterlagen finden Sie auf eCampus. Die Passwörter zu den PDFs erhalten Sie vom Dozenten bzw. der Dozentin der jeweiligen Veranstaltung.
Lehre im MSc Psychologie
Im MSc Psychologie unterrichten wir die folgenden Module und Themen.
- E1: Kognitive Kontrolle - Methoden, Grundlagen und neuronale Mechanismen
- E2: Grundlagen, Methoden und klinische Anwendungen der Okulomotorik
- L1: Experimentelle kognitive Psychopharmakologie - Grundlagen, Methoden, neuronale Mechanismen, klinische Anwendungen
- L2: Kognitions- und Wahrnehmungspsychologie des menschlichen Bewusstseins - Geschichte, Grundlagen, Methoden, klinische Implikationen
Bitte beachten Sie folgende allgemeine Information:
Alle Lehrveranstaltungen der Abteilung beginnen s.t.!
Prüfungsinformationen
Die Klausurtermine für das BSc Modul G (bzw. das BA Modul 1 für Studierende im Nebenfach) und die MSc Module E und L werden hier bekannt gegeben. Bei allen anderen Prüfungsfragen wenden Sie sich bitte jederzeit an Herrn Prof. Dr. Ettinger.
Allgemeine Fragen zur Lehre der Abteilung richten Sie bitte an Herrn Prof. Dr. Ulrich Ettinger.