Lehre, Kolloquium & Prüfungen
Lehrveranstaltungen der Differentiellen & Biologischen Psychologie:
Informationen zu den Lehrveranstaltungen der Abteilung Differentielle & Biologische Psychologie finden Sie auf Basis.
Lehrveranstaltungsunterlagen:
Die Veranstaltungsunterlagen finden Sie auf eCampus.
Die Passwörter zu den PDFs erhalten Sie vom Dozenten der jeweiligen Veranstaltung.
Kolloquium WS 2022/2023
Datum | Vortragende | Thema | Betreuer*in |
1 – 25.10.22 |
Annia von Gehlen
Ana-Laia König-Guasch |
Der Einfluss von Rigidität auf die Behandlung von Altersdepression
Sadomasochistische Sexualpräferenz und Achtsamkeit in Bezug auf Schmerz | Annabel |
2 – 08.11.22 |
Miriam-Sofie Linke
| Modern Monetary Theory – psychologisch betrachtet | Thomas G |
3 – 15.11.22 | Theresa Beneke, Lina Hochstein, Marie Wöstmann, Anika Hülsmann | Bonn Pain and Mindfulness Project | Annabel |
4 – 22.11.22 |
Christina Engelmann
Theresa Schindler |
Der Einfluss des Bildschirmabstandes auf die Line Bisection Task
Die therapeutische Beziehung |
Merlin
Thomas G |
5 – 29.11.22 |
Sonja Nellinger
Louis Bixenmann |
Einflüsse des Vorstellungsvermögens auf Lesegeschwindigkeit und Textverständnis
Narzissmus |
Merlin
Thomas G |
6 – 06.12.22 |
Zoë Ritz
Lilli Wagner
Katharina Lessle |
Integrative Bindungsorientierte Traumatherapie bei Kleinkindern
Emotions & Intergroup Relations
Interkulturelle Unterschiede in der Einstellung zu Schmerz |
Thomas P
Annabel |
7 – 13.12.22 |
Eda Kir
Katja Schneider Annika Kircher |
Tbd
Schmerz und Belastung im Kontext des Menstruationszyklus‘ |
Thomas P
Annabel |
8 – 20.12.22 |
Tanja Seifert
Blanca Handwerker |
Personality, Einstellungen und Sexualverhalten
Virtual Reality und Rückenschmerzen |
Thomas P
Annabel |
9 – 10.01.23 |
Jana Karneboge
Jul Nebel
Philipp Ring |
Tbd
Tbd
tbd |
Merlin
Thomas G |
10 – 17.01.23 |
Sina König
Agnes Warsycki |
Impfpflicht und politische Orientierung
tbd | Thomas G |