Dr. Lisa Hoffmann
|
Dr. Lisa Hoffmann Institut für Psychologie
![]() Kontakt: Mail: [Email protection active, please enable JavaScript.] Raum 0.011 Tel. (+49) 228 73-4155 Sprechstunde: nach Vereinbarung
Curriculum Vitae |
2015-2021 2014-2016 |
Projektleiterin DFG Projekt "Mindset, Partnerschaft und Geburt" Lehrbeauftragte für das Fach Psychologie an der Hebammenschule des Universitätsklinikum Bonn |
seit 2012 |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Sozial- und Rechtspsychologie der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn |
2012 |
Diplom-Psychologin, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn |
2011 |
Zertifizierter Usability Engineer (Zertifikatsvergabe durch das Human System Interaction Certification Board, der unabhängigen Personalzertifizierungsstelle des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Informationstechnik FIT) |
2007-2012 |
Studentische Hilfskraft im Kompetenzzentrum Usability und User Experience Design des Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT |
Forschungs- und Interessensschwerpunkte
- Geburt und Geburtserfahrung
- Mindsets
- Stigmatisierung
- Feminismus und Sexismus
- Romantische Beziehungen
- Sexualität
- Emotionen
- Indirekte Messverfahren
Preise und Förderung
- 2021: Promotionspreis 2021 der Universitätsgesellschaft der Universität Bonn (10.000 Euro)
- 2022: Argelander Grant "Starter Kit Postdoc" Starter-Kit (B) der Universität Bonn (25.000 Euro)
Publikationen
Hoffman, L. (2021). Die Bedeutung des Mindsets für Geburt und Wochenbett. Ärztliche Psychotherapie, 16(4), 229–232. DOI 10.21706/aep-16-4-229
Hoffmann, L. & Banse, R. (2020). Psychological aspects of childbirth: Evidence for a birth-related mindset. European Journal of Social Psychology. Advance online publication. https://doi.org/10.1002/ejsp.2719
Hoffmann, L. (2020). Die mentale Brille. Deutsche Hebammenzeitschrift, 12, 22-26.
Koppehele-Gossel, J., Hoffmann, L., Banse, R., & Gawronski, B. (2020). Evaluative priming as an implicit measure of evaluation: An examination of outlier-treatments for evaluative priming scores. Journal of Experimental Social Psychology, 87:103905
Eickmeier, K., Hoffmann, L., & Banse, R. (2019). The 5-Factor Disgust Scale: Development and validation of a comprehensive measure of disgust propensity. European Journal of Psychological Assessment, 35(3), 403-413. https://doi.org/10.1027/1015-5759/a000401