M.Sc. Verena Oberlader
|
M. Sc. Verena Oberlader Institut für Psychologie Sozial- und Rechtspsychologie Kaiser-Karl-Ring 9 D-53111 Bonn Kontakt Mail: [Email protection active, please enable JavaScript.] Tel.: (+49) 228/ 73 4155 Raum 0.011 Sprechstunde: nach Vereinbarung
|
Publikationen
Oberlader, V. A., Naefgen, C., Koppehele-Gossel, J., Quinten, L., Banse, R., & Schmidt, A. F. (2016). Validity of Content-Based Techniques to Distinguish True and Fabricated State: A Meta-Analysis. Law and Human Behavior, 40, 440-457. doi: 10.1037/lhb0000193
Banse, R., Koppehele-Gossel, J., Kistemaker, L. M., Werner, V. A., & Schmidt, A. F. (2013). Pro-Criminal Attitudes, Intervention, and Recidivism. Aggression and Violent Behavior, 18, 673-685. doi:10.1016/j.avb.2013.07.024
Kongressbeiträge
Oberlader, V. & Banse, R. (2018, Juli). The role of criminal and non-criminal identity for (future) criminal behavior. Annual Conference of the European Association of Psychology and Law, Turku.
Oberlader, V. & Banse, R. (2017, September). Der Einfluss krimineller und nicht-krimineller Identität auf die Legalprognose. 17. Fachgruppentagung Rechtspsychologie, Jena.
Oberlader, V. Ettinger, U., Banse, R., & Schmidt, A. F. (2016, September). Validierung eines Pro- und Antisakkadenparadigmas zur Erfassung sexueller Interessen. Vortrag, 50. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Leipzig.
Oberlader, V. Ettinger, U., Banse, R., & Schmidt, A. F. (2016, September). Validation of a cued pro- and antisaccade paradigm as an indirect measurement of sexual interest. Vortrag, 14th IATSO Conference, Kopenhagen.
Werner, V., Ettinger, U., Banse, R., & Schmidt, A. F. (2015, August). Validation of a cued pro- and antisaccade paradigm as an indirect measurement of sexual interest. Vortrag, Psychology & Law Conference (EAPL & World Conference), Nürnberg.
Werner, V., Schmidt, A. F., Ettinger, U., & Banse, R. (2014, September). Validierung eines Pro- und Antisakkadenparadigmas zur Erfassung der sexuellen Orientierung. Vortrag, 49. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs), Bochum.
Werner, V., Ettinger, U., Banse, R., Schmidt, A. F. (2014, Juli). Pro- and Antisaccades as an Indirect Measure of Sexual Orientation. Vortrag, 28th International Congress of Applied Psychology, Paris.
Ad hoc Gutachter
- Archives of Sexual Behavior
- Criminology
- Journal of Applied Research in Memory and Cognition
- Journal of Interpersonal Voilence
Forschungs- und Interessensschwerpunkte
- Indirekten Messverfahren zur Erfassung (devianter) sexueller Präferenzen (u.a. Eye-Tracking)
- Kriminelle und nicht-kriminelle Identität
- Forensische Begutachtung
Lehrtätigkeiten
SoSe 2018
- BSc Seminar Anwendungsgebiete der Rechtspsychologie
WiSe 2017/18 MSc Aufbaulmodul Rechtspsychologie
- Aktuelle Themen der Rechtspsychologie (Kriminalpsychologie)
SoSe 2017
- BSc Seminar Anwendungsgebiete der Rechtspsychologie
WiSe 2016/17 MSc Aufbaulmodul Rechtspsychologie
- Aktuelle Themen der Rechtspsychologie (Kriminalpsychologie)
SoSe 2016
- Projektarbiet Sozial- und Rechtspsychologie
- BSc Seminar Anwendungsgebiete der Rechtspsychologie
WiSe 2015/16 MSc Aufbaulmodul Rechtspsychologie
- Problemfelder der Rechtspsychologie (Psychologie des Straftäters)
- Projektarbeit Sozial- und Rechtspsychologie
SoSe 2015
- Projektarbiet Sozial- und Rechtspsychologie
- BSc Seminar Anwendungsgebiete der Rechtspsychologie
WiSe 2014/15 MSc Aufbaulmodul Rechtspsychologie
- Problemfelder der Rechtspsychologie (Psychologie des Straftäters)
- Projektarbeit Sozial- und Rechtspsychologie
SoSe 2014 MSc Aufbaumodul Rechtspsychologie
- Problemfelder der
rechtspsychologischen Begutachtung
(Schwerpunkt Familienrecht)
WiSe 2013/14 MSc Aufbaumodul Rechtspsychologie
- Problemfelder der Rechtspsychologie (Psychologie des Straftäters)
- Problemfelder der
rechtspsychologischen Begutachtung
(Schwerpunkt Aussagepsychologie)
Curriculum Vitae
2014-2016
Lehrbeauftragte für das Fach Psychologie an der Hebammenschule des Universitätsklinikum Bonn
10/2013
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Sozial- und Rechtspsychologie der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
09/2013
Master of Science Psychologie, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
04-07/2013
Praktikum im Psychologischen Dienst der JVA Rheinbach
01/2012-09/2013
Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Sozial- und Rechtspsychologie der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
04-08/2010
Praktikum am Institut für Sexualforschung und Forensische Psychiatrie am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
02-04/2010
Praktikum in einer rechtspsychologischen Praxis für familienrechtspsychologische Begutachtung
07/2010
Bachelor of Science, Universität Hamburg