Öffnungszeiten
Montag:
|
8 - 17 Uhr
|
Dienstag:
|
8 - 17 Uhr
|
Mittwoch:
|
8 - 17 Uhr
|
Donnerstag:
|
8 - 18 Uhr
|
Freitag:
|
8 - 12 Uhr
|
An den folgenden Feiertagen bleibt die Biblothek geschlossen:
Do, den 08.06.2023 (Fronleichnam)
Aktuelles
Am Montag, den 5.6.2023, haben wir von 08.00-14.30 Uhr geöffnet.
Nutzerarbeitsplätze und Recherche in der Bibliothek
Anmeldung
Alle Arbeitsplätze sind ohne vorherige Reservierung/Buchung nutzbar. Nutzer*innen können sich jedoch nach Wunsch für einen Arbeitsplatz in unserem Computerraum per Mail oder kurzfristig telefonisch (s. oben) anmelden.
Bitte nennen Sie hierfür Ihren Namen, das gewünschte Datum und die gewünschte
Dauer Ihres Aufenthaltes.
Sagen Sie
Ihren Termin bitte entsprechend ab, wenn Sie ihn nicht wahrnehmen können.
Sollten Sie eine Reservierung haben und diese nicht absagen oder eine Verspätung ankündigen, verfällt diese nach 15 min.
Der Gruppenarbeitsraum steht allen Nutzern*innen offen und kann nur von Dozenten*innen/Professoren*innen in Ausnahmefällen reserviert werden.
Ihr Besuch in der Bibliothek
Die Bibliotheksräume dürfen nicht mit Jacken und Taschen betreten werden. Daher schließen Sie diese Gegenstände bitte zuvor in ein Garderobenschließfach ein.
Zur Mitnahme Ihrer Arbeitsmaterialien können Sie die
Bibliothekskörbe verwenden, die beim Betreten und Verlassen der Bibliothek
unaufgefordert vorzuzeigen sind. Die Bibliothekskörbe befinden sich im Gardarobenraum vor dem Eingang der Bibliothek.
Während der Wintermonate kann es durch Stoßlüften und die allgemein erzielte Temperatursenkung auf 19° C (Energiespargebot) kalt werden. Jacken können in diesem Fall aus den Schließfächern in die Bibliothek gebracht werden (dies nur im Ausnahmefall).
Bitte bringen
Sie eigene Schreibutensilien und eigene Laptops mit, wenn Sie z.B. an einer
Onlineveranstaltung teilnehmen möchten.
Bitte denken Sie vor dem Bibliotheksbesuch sich eduroam zu installieren und zu konfigurieren. Das Herunterladen des Tools sollte bei Ihnen zu Hause geschehen, da der Zugang zum Wlan in der Bibliothek ohne eduroam eingeschränkt ist.
Für nicht-Hochschulangehörige gibt es die Möglichkeit Gastzugänge an der Theke abzuholen.
Ausleihe von Medien
Unsere Medien können nur bedingt entliehen werden. Bitte beachten Sie, dass Zeitschriften und Handbücher nicht ausgeliehen werden können.
- Die Ausleihe von Büchern ist als Tages- oder Wochenendausleihe möglich (Bücher aus dem Semesterapparat sind ausgenommen).
Dafür liegt ein entsprechender Vordruck an der Informationstheke bereit. Wir benötigen zudem eine Kopie des Studierenden- oder Personalausweises. Bringen Sie die Kopie gerne mit, ansonsten fertigen
wir sie vor Ort an.
- Mitarbeiter*innen des Institutes dürfen Bücher für 4 Wochen entleihen.
-
Studierende der Psychologie, welche gerade eine Abschlussarbeit schreiben, können folgendes Formular von Ihrem/r Betreuer/in ausfüllen lassen und Bücher über 4 Wochen ausleihen.
Mitarbeiter/innen
Bibliothekarische Fachkraft und organisatorische Leitung:
Marina Schüchter (in der Regel Montags und Donnerstags von 7.30-12.30 Uhr)
schuechter[at]uni-bonn.de
Studentische Hilfskräfte:
Melina Dannhorst
Henriette Klein
Dana Penning
Aaron Schlafmann
Katharina Schumacher
Sonja Wetzel
Was wir anbieten
=> über 22.383 Bücher => 7346 Zeitschriftenbände => abonnierte Fachzeitschriften (Print)
=> 38 Leseplätze
=> 6 Computerarbeitsplätze => Internetzugang => kostenfreie Scanmöglichkeiten => Ausdrucke über den Kopierer mit UniPrint=> Gruppenarbeitsraum => Semesterapparate
Weitere Informationsquellen
=> bonnus (Literaturrecherche im Bonner Hauptkatalog)
mit wissenschaftlicher Literatur aus dem Fachbereich Psychologie
=> Subito Direktlieferdienst => hbz-Verbundkatalog (NRW) => KVK (Meta-Suchmaschine)
Nutzungsbedingungen unserer Institutsbibliothek finden Sie in der Benutzungsordnung sowie in der Gebührenregelung für die Instituts- und Seminarbibliotheken.
(Stand: 04.06.2023)
|