Computer-Pool
Zugang mit Zugangskarte:
Mo - Fr 7.00 - 20.30 Uhr (am Wochenende und an Feiertagen ist das Gebäude verschlossen) Benutzerordnung Computer-Pool
Beratungszeiten des Computer - Pool
Christian
11:30 - 18:30
Anna
Do
16:00 - 21:00
Christian
Fr
13:00 - 19:00
Christoph
Die Beratungszeit am Dienstag, den 17.4. 16-21 Uhr entfällt. (Christian)
Die Beratungszeit am Mittwoch, den 18.4. Entfällt. (Anna)
Die Beratungszeit am Donnerstag, den 19.4. 16-21 Uhr entfällt. (Christian)
Bitte prüfen Sie auf dieser Website stets, ob sich die Öffnungszeiten evtl. kurzfristig geändert haben. Für den Fall, dass eine Öffnungszeit ausfallen muss, wird i.d.R. am späten Abend vorher oder spätestens am gleichen Tag hier 1 Stunde vorher eine Information zu finden sein. Um sicherzugehen, dass Sie einen Mitarbeiter antreffen, können Sie gerne Termine mit uns vereinbaren oder ab Beginn der Öffnungszeit bei uns anrufen.
Wir möchten Sie bitten, den Computer-Pool zu folgenden Zeiten nicht zu besuchen und stattdessen zu anderen Terminen wiederzukommen:
Serviceangebote des Computer-Pool Teams:
Ausleihe von Laptops:
Psychologiestudierende können sich bei Herrn Balzano und bei uns Laptops verschiedener Größen und Art sowie Presenter für z.B. Referate ausleihen.
Am besten ihr schreibt einige Tage, bevor ihr das Gerät braucht, eine E-Mail an Herr Balzano (balzano@verwaltung.uni-bonn.de). Wenn seine Laptops alle ausgeliehen sind, meldet Euch einfach bei uns, um zu fragen, ob ein Laptop zur Verfügung steht.
Sofern ein Gerät ausgeliehen werden kann, füllt ihr bitte das unten stehende Formular aus und kommt vorbei.
Formular zur Ausleihe von Laptops:Formular zus Ausleihe von Dongles:
Ausleihformular
Kontakt:
Adresse: Dietkirchenstr. 28, Erdgeschoss Raum 0.002/0.003
Gemeinsame E-Mail-Adresse: cp@uni-bonn.de
Eure Ansprechpartner:
Dipl.-Psych. Wolfgang Veith |
veith@uni-bonn.de |
Leitung |
Christian Rieseberg |
s6chries@uni-bonn.de | Technischer Support |
Christoph Kuhn Anna Melina Roick |
s5chkuhn@uni-bonn.de s5anroic@uni-bonn.de |
Technischer Support Wissenschaftliche Hilfskraft |
(Stand: 31.03.2018)